Abstract System | 28. Jahreskongress der DGSV e.V. 2025
Deutsch English
Programmübersicht
01.10.2025
Festsaal
Gesellschaftssaal
Blauer Saal
Kolonnadensaal 1
Kolonnadensaal 2
Kolonnadensaal 3
Kolonnadensaal 4
Kolonnadensaal 5
Kolonnadensaal 6
Foyer
08:00
08.15
08.30
08.45
9:00
9.15
9.30
9.45
10:00
10.15
10.30
10.45
11:00
11.15
11.30
11.45
12:00
12.15
12.30
12.45
13:00
13.15
13.30
13.45
14:00
14.15
14.30
14.45
15:00
15.15
15.30
15.45
16:00
16.15
16.30
16.45
17:00
17.15
17.30
17.45
18:00
18.15
18.30
18.45
Vortrag
Aufbereitung National und International mit tollen GästenAufbereitung National und International mit tollen Gästen

Aufbereitung Weltweit Impact deutscher Leitlinien in der Welt und unterschiede zur Angloamerikanischen Sichtweise auf Prozesskontrolle
Auly, Markus (Zug, Deutschland)

10 Jahre Zusammenarbeit zwischen Chile und Deutschland im Bereich guter Praxis in der Medizinprodukte - Aufbereitung
Pilasi, Matias ( , Deutschland)

Von der Evidenz zur Wirkung: Fortschritt der klinischen Praxis durch sterile wissenschaftliche Forschung
Petrus, Rubak (Aalborg)

Von der Evidenz zur Wirkung: Fortschritt der klinischen Praxis durch sterile wissenschaftliche Forschung
Bungaard, Karin

Diskussion
Stens, Rainer (Königswinter, Deutschland)

Vortrag
ProzessoptimierungProzessoptimierung

Diskussion
Roitsch, Maik (Wustermark, Deutschland)

Vortrag
AusbildungAusbildung

Unsere Bekleidung trägt den Grünen Knopf, warum nicht auch unsere Hauben? - wir sind die Charité (CFM)
Coban, Alicia (N.N., Deutschland)

Folienverbrauch im Fokus: Ein Ansatz zur Abfallreduktion in der AEMP durch optimierte Packlisten-Spezifikation
Singh, Mrinalini (N.N., Deutschland)

Podium: Du weißt was du kannst - zeig es!
Stens, Rainer (Königswinter, Deutschland)

Diskussion
Stegner, Marion (Kloster Lehnin, Deutschland)

Podium: Du weißt was du kannst - zeig es!
Bär, Olga (N.N., Deutschland)

Podium: Du weißt was du kannst - zeig es!
Meijer, Christian (N.N., Deutschland)

Vortrag
Digitalisierung in der AEMPDigitalisierung in der AEMP

Verfahrensschritte für eine kontaminationsarme manuelle Aufbereitung von Ultraschallsonden
Liebig, Ines

Diskussion
Diedrich, Dirk (Dorsten, Deutschland)

Verfahrensschritte für eine kontaminationsarme manuelle Aufbereitung von Ultraschallsonden
Liebig, Ines (Walkenried, Deutschland)

Vortrag
Niedergelassener BereichNiedergelassener Bereich

Zur Aufbereitung semikritischer Medizinprodukte - Ein Appel zur medizinischen Vernunft
Martiny, Heike (Berlin, Deutschland)

15 Jahre Überwachung von Aufbereitung - Erfahrungen aus behördlichen Begehungen
Karolat, Andreas (Hannover, Deutschland)

Manuelle versus maschinelle Aufbereitung im niedergelassenen Bereich
Thanheiser, Marc (Berlin, Deutschland)

Diskussion
Wurmstich, Ute (Wedemark, Deutschland)

Herausforderungen bei der hygienischen Anwendung von speziellen „Single-Patient-Use“ Medizinprodukten in der Außerklinischen Intensivpflege am Beispiel der Trachealkanüle
Jakobitz, Simone (Jena, Deutschland)

Vortrag
Qualitätsmanagement - QMQualitätsmanagement - QM

AEMP Mitarbeiter im OP – Unterstützung bei der Entsorgung
Blautzik, Katja (Dortmund, Deutschland)

Erste Erfahrungen mit einem Analytikwagen für die qualitätssichernde Prüfung der Reinigung von Medizinprodukten in der AEMP
Klümper, Johanna (Dortmund, Deutschland)

Diskussion
Knufmann, Peter (Dortmund, Deutschland)

Lebt noch jemand im Keller? AEMP-Reporting als Werkzeug zur Stärkung der interdisziplinaren Kommunikation und als Informationsquelle für übergeordnete Organisationsstrukturen.
Hanke, Monique (Dresden, Deutschland)


Mittagspause – LunchsymposienMittagspause – Lunchsymposien

Nachhaltiges Datenmanagement für Wasseraufbereitung und Gerätetechnik in einer AEMP zur Sicherstellung qualitativer Berichterstattung und perspektivischer Planung
Hesse, Karsten (Hildesheim, Deutschland)

Vortrag
Aktuelles aus Norm und EntwicklungAktuelles aus Norm und Entwicklung

Einfluss der Ladungspositionierung während eines Wasserdampfsterilisationszyklus: Eine experimentelle und numerische Studie
Pletzer, Simon (Graz, Österreich)

Diskussion
Deinet, Frank (Gräfelfing, Deutschland)

Vortrag
Nachhaltigkeit 1Nachhaltigkeit 1

Nachhaltigkeitsmanagement aus Herstellersicht
Bobak, Andrea (Knittlingen, Deutschland)

Nachhaltigkeit durch zukunftsfähige Prozesse - wo kommen wir her, wo geht es hin. Erfolgreicher Umbau
Duy, Tobias (Tübingen, Deutschland)

Diskussion
Klümper, Johanna (Dortmund, Deutschland)

Forum
Forum Personalgewinnung, Onboarding, Bindung und Offboarding IForum Personalgewinnung, Onboarding, Bindung und Offboarding I

Personalnotstand in der AEMP – Lösungen über europäische Grenzen hinaus
Hütte, Leander (Eschborn, Deutschland)

Workshop
Workshop 7_1Workshop 7_1

Der Teufel liegt im Detail - Kritische Punkte der Aufbereitung und der mikrobiologischen Kontrollen bei flexiblen Endoskopen
Beilenhoff, Ulrike

Der Teufel liegt im Detail - Kritische Punkte der Aufbereitung und der mikrobiologischen Kontrollen bei flexiblen Endoskopen
Beilenhoff, Ulrike (Ulm, Deutschland)

Der Teufel liegt im Detail - Kritische Punkte der Aufbereitung und der mikrobiologischen Kontrollen bei flexiblen Endoskopen
Diedrich, Dirk (Münster, Deutschland)

Workshop
Workshop 1_2Workshop 1_2

Hygienestandards und Verfahren zur Aufbereitung flexibler Endoskope in der Urologie und Bronchoskopie
Dr. Krauss, Beatrice 

Hygienestandards und Verfahren zur Aufbereitung flexibler Endoskope in der Urologie und Bronchoskopie
Krauss, Beatrice (Knittlingen, Deutschland)

Workshop
Workshop 2_2Workshop 2_2

Validierung der Prozesse in Kombi-Aufbereitungsgeräten für die Reinigung, Desinfektion und Pflege dentaler Übertragungsinstrumente
Nehr-Werner, Stella; Mnich-Pohl, Melanie 

Validierung der Prozesse in Kombi-Aufbereitungsgeräten für die Reinigung, Desinfektion und Pflege dentaler Übertragungsinstrumente
Mnich-Pohl, Melanie (Hamburg, Deutschland)

Validierung der Prozesse in Kombi-Aufbereitungsgeräten für die Reinigung, Desinfektion und Pflege dentaler Übertragungsinstrumente
Nehr-Werner, Stella (Hanau, Deutschland)

Workshop
Workshop 3_2Workshop 3_2

Risikoanalyse/-bewertung und Prozesssicherung bei neuen Medizinprodukten (ISO 17664)
Prell, Alexander

Risikoanalyse/-bewertung und Prozesssicherung bei neuen Medizinprodukten (ISO 17664)
Prell, Alexander (Regensburg, Deutschland)

Workshop
Workshop 4_2Workshop 4_2

Hygieneplan in der AEMP: Der Schlüssel zur Qualitätssicherung
Dr. Stüer, Heike

Hygieneplan in der AEMP: Der Schlüssel zur Qualitätssicherung
Stüer, Heike (Regensburg, Deutschland)

Workshop
Workshop 5_2Workshop 5_2

Effizientes Packen von Sieben - Fortsetzung aus 2024
Dr. Kirmse, Gerhard

Effizientes Packen von Sieben - Fortsetzung aus 2024
Kirmse, Gerhard (Tuttlingen, Deutschland)

Forum
Forum Personalgewinnung, Onboarding, Bindung und Offboarding IIForum Personalgewinnung, Onboarding, Bindung und Offboarding II

Personalgewinnungsmanagement – Generationenwechsel: Herausforderungen in der Ausbildungs- und Arbeitswelt in der AEMP
Kelterborn, Kathrin (Berlin, Deutschland)

Workshop
Workshop 6_2Workshop 6_2

QM Maßnahmenverfolgung - CAPA Fluch oder Segen?
von Danwitz, Ulrich

QM Maßnahmenverfolgung - CAPA Fluch oder Segen?
von Danwitz, Ulrich (Berlin, Deutschland)

Diskussionsforum
Diskussionsforum 1Diskussionsforum 1

OP-Schnittstelle - Was sollten wir regeln? Was ist die Realität?
Kirmse, Dr. Gerhard Prell, Alexander

OP-Schnittstelle - Was sollten wir regeln? Was ist die Realität?
Prell, Alexander (Regensburg, Deutschland)

OP-Schnittstelle - Was sollten wir regeln? Was ist die Realität?
Kirmse, Gerhard (Tuttlingen, Deutschland)

Diskussionsforum
Diskussionsforum 4Diskussionsforum 4

Container-Optimierung: ein Win-Win Effekt für OP und AEMP
Weingarte, Sven (Welsleben, Deutschland)

Container-Optimierung: ein Win-Win Effekt für OP und AEMP
Singh, Mrinalini (N.N., Deutschland)

Workshop
Workshop 8_1Workshop 8_1

Immer der Länge nach - Lichtleiter/Hochfrequenzkabel/Prüfungen
Ziegler, Alexander

Immer der Länge nach - Lichtleiter/Hochfrequenzkabel/Prüfungen
Ziegler, Alexander (Stuttgart, Deutschland)